Ortsgemeinde
Hinweis auf möglichen Eiswurf von Windenergieanlagen
Wir möchten darauf hinweisen, dass an Windenergieanlagen mit Eiswurf gerechnet werden muss. Zur Vermeidung einer möglichen Gefährdung von Personen empfehlen wir, sich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht im Gefährdungsbereich um die jeweiligen Windenergieanlagen aufzuhalten.
Die Eisbildung an den Rotorblättern beginnt bereits bei Temperaturen ab +4°C am Boden! Bereits dann ist mit Eiswurf zu rechnen.
Die gilt im Besonderen für Grundstückseigentümer, Wanderer und Jagdausübungsberechtigte.